Sind Euch die Kosmetikprodukte von Kaurilan Sauna schon bekannt? Sie werden in Helsinki handgefertigt. Die Kaurila-Sauna war ursprünglich eine öffentliche Sauna in Meilahti, Helsinki, in der Nähe der Insel Seurasaari. Im Jahr 2020 musste der Betrieb der öffentlichen Sauna jedoch eingestellt werden.
Die Entstehung der Kaurila-Sauna
Die Wurzeln von Kaurilan Sauna liegen ursprünglich in Nordkarelien. Von dort wurde das Haupthaus Anfang der 90er Jahre nach Meilahti verlegt. Das Gebäude war ursprünglich der Bahnhof Kaurila, der bereits 1894 entstand.
Etwa zur gleichen Zeit wurde ein Saunagebäude aus Tuusula auf das Grundstück verlegt, das den Namen Kaurilan Sauna erhielt, als es als öffentliche Sauna eröffnet wurde.
Heute werden die Gebäude privat genutzt.

Die Geschichte der Kaurila-Sauna
Die Kaurila-Sauna wurde 2009 als öffentliche Sauna eröffnet. Saara Heikkinen, die Gründerin der Sauna, wollte ihren Kunden ein authentisches finnisches Saunaerlebnis mit milden und natürlichen Produkten bieten. Jedoch fand sie keine geeigneten Produkte und begann, diese selbst herzustellen.
Zu Beginn nähte sie Leinenhandtücher für Saunabesucher, später wollte man sie auch käuflich erwerben.
Sie stellte auch eigene Seifen, Shampoos und Kerzen her. Die Saunanutzer konnten die Produkte testen und sie entwickelte sie ganz nach ihren Wünschen. Die Kunden waren begeistert und kauften sie zum Beispiel als Geschenk für ihre Freunde. Und so entstanden die wunderbaren Kosmetikprodukte von Kaurilan Sauna.
Zunächst verkauft Saara Produkte in ihrer Sauna oder beispielsweise zu Weihnachten auf dem Markt in Helsinki. Wiederkäufer begannen sich für ihre Produkte zu interessieren und 2017 eröffnete sie einen Online-Shop. Im Jahr 2019 eröffnete Saara den Kaurilan Sauna Store in Helsinkier Stadtteil Munkkiniemi, in dem viele verschiedene wunderbare Saunaprodukte erhältlich sind.
Die Kosmetikprodukte von Kaurilan Sauna werden immer noch von Hand im Pitäjänmäki in Helsinki hergestellt. Je nach Saison beschäftigt Saara fünf bis zehn Mitarbeiter.
Kosmetikprodukte von Kaurilan Sauna
Saara hatte die Vision, nur Kosmetikprodukte aus sauberen und verantwortungsvollen Rohstoffen anbieten zu wollen. Vielen Menschen mit empfindlicher Haut und/oder Geruchsempfindlichkeit fällt es schwer, geeignete Mittel zu finden. Zur Produktpalette von Kaurilan Sauna gehören mehrere parfümfreie Produkte.
Alle Kosmetikprodukte von Kaurilan Sauna sind zertifizierte Naturkosmetik. Die Produkte wurden nicht an Tieren getestet und werden in Pitäjänmäki in Helsinki von Hand hergestellt. Die meisten Kosmetikprodukte von Kaurilan Sauna sind vegan. Darüber hinaus umfasst die Auswahl einige plastikfreie und Zero-Waste-Produkte. Alle Deos sind alkohol- und aluminiumfrei.

Körperbutter
Die Körperbutter von Kaurilan Sauna wurde als eines der besten Naturkosmetikprodukte 2022 ausgezeichnet.
„Die in Finnland produzierte, herrlich duftende Körperbutter enthält Hagebutten-, Jojoba- und Arganöl. Trotz ihrer reichhaltigen, cremigen Textur zieht die Creme sofort in die Haut ein, klebt nicht und macht den Körper unglaublich weich. Sie ist perfekt für von der Sonne, Wasser und Sauna ausgetrocknete Haut.“
(Magazin Kauneus & Terveys 7/2022 – Kategorie Beste Körpercreme)
Die Auswahl an Körperbutter umfasst bezaubernden Lavendel, erfrischenden Rosmarin, wunderbares Zitronengras, fröhliche Pfefferminze, herrliche Alpenrose und sonnige Orange.
Deo-Cremes
Deo-Cremes werden aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt und enthalten keinen Alkohol, Aluminium oder Farbstoffe. Deo-Cremes eignen sich perfekt für empfindliche Haut und halten unangenehme Gerüche fern.
Die Deo-Creme wird nach zwei verschiedenen Rezepturen mit Bienenwachs oder veganem Mandelwachs hergestellt.
Ätherische Öle verleihen den Deo-Cremes wunderbare Düfte und es stehen viele verschiedene Düfte bzw. Duftkombinationen zur Auswahl.
Als vegane Deo-Crem sind erhältlich: Zitronengras, Zitrone & Teebaum, Eukalyptus & Limette, Fenchel & Pfefferminze, Koriander & Limette, schwarzer Pfeffer, Lavendel, Geranie, Orangenblüte, Rosmarin, Alpenrose, Zitrone & Zypresse und ohne jegliche Duftstoffe.
Zu den aus Bienenwachs hergestellten Deo-Cremes gehören: Zitronengras, Zitrone & Teebaum, Eukalyptus & Limette, Fenchel & Pfefferminze, Koriander & Limette, schwarzer Pfeffer, Lavendel, Geranie, Orangenblüte, Rosmarin, Alpenrose und ebenfalls ohne Duftstoffe.
Neu sind Deo-Cremes, die kleiner sind und eine festere Konsistenz haben. Sie verflüssigen sich nicht bei heißem Wetter. Hier sind erhältlich: Alpenrose, Orangenblüte, Pfefferminze, Zitrone & Teebaum, Zitronengras.

Stückshampoos
Bei der Herstellung der Shampoos werden ausgewählte hochwertige Pflanzenöle verwendet. Feste Shampoos enthalten keine Sulfate, Silikone oder Parabene. Sie eignen sich hervorragend für Menschen mit empfindlicher Haut, Sensibilität gegenüber Duftstoffen und Allergien.
Auch Stückshampoos gibt es in veganen Varianten.
Diese festen Shampoos sind sehr langlebig und tragen dazu bei, das Verpackungsmaterial im Badezimmer zu reduzieren. Beim Kauf kann man zwischen einer Karton- oder einer Metallverpackung wählen.
Diese Produkte sind sowohl für Babys als auch rüstige Personen geeignet.
Stückshampoos sind hygienisch, wenn man sie zwischen den Anwendungen trocknen lässt.
Man kann das Shampoostück bequem ins Schwimmbad, ins Fitnessstudio, auf eine Reise oder ins Flugzeug mitnehmen. Die Verpackung ist äußerst leicht und man muss sich keine Sorgen machen, dass etwas ausläuft.
So verwendet man ein festes Shampoo:
- Befeuchte das Haar gut.
- Kämme es leicht mit einem Stück Shampoo.
- Anschließend das Shampoo im Haar aufschäumen.
- Festes Shampoo schäumt leicht und man die Menge des Shampoos je nach Verschmutzungsgrad des Haares variieren.
- Gründlich ausspülen.
Die Auswahl von Kaurilan Sauna umfasst neun verschiedene Shampoos: Schwarze Johannisbeere, Aprikose, Avocado, Hanf, Hafer, Olive, Nachtkerze, Sonnenblume und Leindotter.

Stückseifen
Die Salzseifen und Peeling-Sandseifen von Kaurilan Sauna sind reichhaltig und sanft zu Ihrer Haut.
Salzseifen sind ideal für trockene Winter- oder atopische Haut und man kann damit den ganzen Körper und das Gesicht waschen.
Bei der Herstellung wurden hochwertige Pflanzenöle und Salz verwendet. Salzseifen sind parfümfreie, farbstofffreie und vegane Produkte.
Anwendung der Salzseife:
- Hände und Haut anfeuchten.
- Seife in den Händen und auf der Haut reiben.
- Mit viel Wasser abspülen.
- Die Salzseife nach Gebrauch auf der Seifenablage trocknen lassen. So bleibt es hygienisch.
Das Sortiment von Kaurilan Sauna umfasst fünf verschiedene Salzseifen, die für den ganzen Körper geeignet sind: Meersalz, Hanfsalz, Leindotter.
Rosensalz- und Tonsalzseife eignen sich besonders für das Gesicht, die Bartwäsche und die Rasur.
Spitzenkerzen
Die veganen Spitzenkerzen von Kaurilan Sauna bestehen aus Öko-Stearin auf Olivenbasis. Sie brennen mit einer großen und gleichmäßigen Flamme etwa einen halben Zentimeter in der Stunde ab.
Auf den Kerzen bildet sich eine wunderbar zarte und fragile Spitzenborte. Es sind große oder kleine Kerzen erhältlich. Die große Spitzenkerze brennt etwa 60 Stunden. Eine kleine Spitzenkerze brennt etwa 20 Stunden.

Zur Produktpalette von Kaurilan Sauna gehören auch Körperöle, Fußbadbomben, Fußcremes sowie Peelings.
Entdecke: Kaurilan Sauna
Saara und ich haben viel gemeinsam, denn alles geschieht aus Liebe zur Sauna. Hier in Deutschland organisiere ich finnische Saunaabende mit sauberen und ökologischen Saunaprodukten.
So war es für mich eine leichte Entscheidung, diese Produkte in meinem Online-Shop zum Verkauf anzubieten und man kann die Produkte natürlich auch bei meinen finnischen Saunaabenden ausprobieren.
Ich hoffe, der Beitrag über die Naturkosmetik von Kaurilan Sauna hatte Antworten auf der Suche nach Geschenkideen, gut verträgliche Kosmetika und das passende für die Sauna parat.
Im Sauna-Shop der „Welt der Sauna“ findet man ebenfalls die Kosmetikprodukte von Kaurilan Sauna und die Spitzenkerzen.
Lieferungen gehen hauptsächlich nach Europa und Nordamerika. Ich liefere aber auch in andere Teile der Welt. Dafür bitte ich um Kontaktaufnahme vorab.
Siehe hier: Sauna-Shop
Herzliche Grüße
Sauna-Kati