Im Artikel „Frisur-Tipps für die Sauna“ überlegen wir, worauf es ankommt, wenn man seine Haare beim Saunagang richtig pflegen möchte. Der Beitrag legt euch eine Anleitung einer Bio-Friseurin ans Herz, die euch die Haarpflege in der Sauna vereinfachen soll. Es gibt einiges, was man beachten sollte.

Überlegst du, wie du deine Haare in der Sauna richtig pflegst?
Wie sieht eine professionelle Haarpflege in der Sauna aus?
Muss man seine Haare vor der Sauna nass machen?
Kann mit einer Haarmaske in die Sauna?
Was macht man nach der Sauna mit den Haaren?
Die Antworten zu diesen Fragen findest du in diesem Beitrag.
Frisur-Tipps für die Sauna

Schutz für die Haare in der Sauna
Das Beste ist, die Haare in der Sauna zu schützen: Zum Beispiel mit einem Saunahut oder einem Handtuch. Das Handtuch kann man vorab mit kaltem Wasser nass machen, damit die Haare länger kühl bleiben. Wenn du leidenschaftlich gerne in die Sauna gehst und auf ausgedehnte Saunagänge wert legst, kannst du das Handtuch zwischendurch auch immer wieder befeuchten.
Trockene oder feuchte Haare?
Es gibt ganz unterschiedliche Antworten auf die Frage, ob die Haare lieber nass oder trocken sein sollten. Meiner Meinung nach macht es keinen Unterschied, solange die Temperatur der Haare nicht zu stark ansteigt. Der Schutz der Haare hat Priorität, wie ich finde. Ein Saunahut kann den Kopf auch insofern schützen, dass man mehrere Saunadurchgänge genießen kann.
Wenn du viele Stylingprodukte im Haar hast, spüle sie mindestens aus, bevor du in die Sauna gehst. Noch besser wäschst du die Haare mit Shampoo, um Rückstände vollständig zu entfernen.
Anleitung:
Wenn du in die Sauna gehst, solltest du deine Haare mit einem Handtuch vor der Hitze schützen. Ein Saunahut funktioniert sehr gut, ein kaltes, feuchtes Tuch ebenso. Ein feuchtes Handtuch kann auch dabei helfen, die Saunazeit zu verlängern.
Nach dem Waschen oder Spülen gibst Du eine Haarkur in das handtuchtrockene Haar. Wickle das Handtuch um die Haare und genieße noch einmal einen kurzen Saunagang. Die Wärme verstärkt die Wirkung der Kur.
Die Kopfhaut schwitzt unter Umständen auch nach dem Saunagang noch stark. Spüle die Haare ein wenig mit kühlem Wasser aus, um die Kopfhaut abzukühlen und das Schwitzen etwas abzumildern. Die Haare bleiben so sauber.
Lehmhaarmaske
- Gib ca. 3 EL Lehm in ein Glas oder Keramiktasse und füge warmes Wasser hinzu, sodass der Lehm bedeckt ist.
- Das Wasser kann recht heiß sein.
- Du kannst nach Belieben auch etwas Öl hinzugeben.
- Wenn du sehr dickes Haar hast, kannst du auch mehr von der Masse anrühren.
- Verteile die Lehmmischung mit einem Pinsel auf der Kopfhaut.
- Arbeite dich vom Vorderkopf bis zum Nacken vor.
- Wenn du die Mischung auch auf die Haarlängen geben möchtest, gib noch etwas heißes Wasser in den restlichen Lehm in der Tasse und verteile anschließend die Masse mit den Händen bis in die Haarspitzen.
- Wickle ein feuchtes Handtuch um die Haare und genieße die Sauna für weitere 20 bis 30 Minuten.
- Verwende beim Ausspülen erst wenig Wasser, um das Haar etwas weicher zu machen. Danach kannst du den Lehm mit reichlich Wasser ausspülen.
- Du kannst Pflege in die Haarspitzen geben, aber spare den Ansatz aus.
- Der Lehm reinigt dein Haar, du brauchst dein Haar also nicht mehr zu shampoonieren.
- Solltest du viele Stylingprodukte nutzen, solltest du die Haare vorab gründlich waschen.
Leider sollte auf aus der Natur gewonnenen Lehm aufgrund von Rückständen von Düngemitteln und ähnlichem verzichtet werden.
Lehmhaarmasken kannst du zum Beispiel bei Eco Salon Amla oder der Natural Goods Company bestellen.
Diese Tipps stammen von einer Bio-Friseurin. Beim Ausspülen der Maske gelangen keine umweltschädlichen Mittel in den Wasserkreislauf.
Lies mehr: Kosmetik-Tipps für die Sauna

Tipps einer Friseurin für den Saunagang
- Wenn du viele Stylingprodukte verwendest, solltest du die Haare mindestens Ausspülen, bevor es in die Sauna geht, vielleicht auch gründlich waschen.
- Du kannst mit trockenen Haaren in die Sauna gehen.
- Schütze dennoch deine Haare vor der Hitze. Haare reagieren empfindlich. Vor allem wenn du gefärbte oder behandelte Haare hast, bedarf es eines ausreichenden Schutzes.
- Du kannst die Haare mit einem Saunahut oder einem feuchten oder trockenen Handtuch schützen.
- Du kannst während der Sauna eine Haarkur anwenden. Die Wärme verstärkt die Wirkung.
- Spüle deine Haare anschließend mit kühlem Wasser aus. Das kühlt die Kopfhaut und kann das Nachschwitzen verhindern.
Kaisa Luukka ist Friseurmeisterin, ausgebildete Bio-Friseurin und hat einen Bachelor of Beauty and Cosmetics. Der Eco Salon Amla ist ihr eigenes Unternehmen in Porvoo. Sie steuerte die Tipps und Hinweise für diesen Beitrag hinzu. Der Artikel wurde in Kooperation geschrieben, es handelt sich jedoch nicht um eine gewerbliche Kooperation. Ich wollte die Meinung eines Profis berücksichtigen.

Hier findest du einige Tipps, wo du Saunaprodukte bestellen kannst.
Lies mehr: Wo kann ich Saunaprodukte bestellen?