Im Artikel „Die besten Saunadüfte“ lernen wir die Düfte von Osmia kennen. Sie sind biologisch abbaubar und meiner Meinung nach die besten Aufgussdüfte, die der Markt aktuell zu bieten hat.
Welche Saunadüfte verwendest du?
Weißt du, wie man Saunadüfte richtig anwendet?

Saunadüfte früher und heute
Schon seit Jahrhunderten verwendet man Düfte im Aufgusswasser. Früher hat man Saunadüfte direkt vom Baum oder aus dem Kräutergarten gewonnen.
Heutzutage sind Saunadüfte aus der Flasche üblich, bestimmt unter anderem weil es Stadtmenschen nicht immer ohne weiteres möglich ist, das Wasser für den Aufguss mit frischen Ästen und Blättern aus dem nahegelegenen Stadtpark zu versehen.
Aufgussdüfte zaubern einen wunderbaren Geruch in die Sauna und tragen so zur Atmosphäre bei. Saunadüfte können auch eine pflegende Wirkung haben, vor allem wenn frische oder getrocknete Blätter und Kräuter oder ätherische Öle verwendet werden.
Nehmen wir zum Beispiel die Birke und ihre Blätter.
Die Birke kann Entzündungen vorbeugen und vermindert Muskel- und Gelenkschmerzen. Sie kann bei einer Nasennebenhöhlenentzündung oder bei der Behandlung von Schnupfen helfen. Frische oder getrocknete Birkenblätter werden ins Aufgusswasser gegeben. Nach dem Aufguss beginnt die Nase zu laufen und der Schleim löst sich. Die Birke öffnet verstopfte Nasen und trägt so zum Wohlbefinden bei.

Die besten Saunadüfte
Wie gesagt ist es nicht immer möglich, auf frische oder getrocknete Blätter zurückzugreifen. Dafür wurden Saunadüfte entwickelt.
Meines Wissens gibt es die Fläschchen mit Düften für den Aufguss sein den 90er Jahren. Hast du schon früher Saunadüfte wahrgenommen?
Es lohnt sich, auf die Inhaltsstoffe zu achten!
Ich habe bemerkt, dass es bei den fertigen Saunadürften viele Variationen gibt. Ich habe verschiedene Marken mit teils großen Unterschieden ausprobiert. Manche haben einen sehr starken Duft, andere riechen nicht nach dem, was sie versprechen.
Aber nun habe ich eine Saunaduft-Produktlinie gefunden, bei der alle Düfte gut sind und es etwas für jeden Geschmack gibt. Uns zusätzlich sind die Produkte umweltfreundlich.
Lies mehr: Beliebte Saunadüfte und ihre Wirkung

Ich habe Anne Mäkijärvi von der Firma Osmia ein paar Fragen gestellt:
Können die Düfte beim Einatmen gefährlich sein?
Nein, das ist nicht der Fall. Ansonsten wäre ein Vertrieb der Düfte auch nicht gestattet.
Gibt es etwas, was bei der Anwendung beachtet werden muss?
Gib 2-3 Verschlusskappenfüllungen in 5 l lauwarmes Wasser und genieße damit die Aufgüsse.
Was beinhalten die Saunadüfte?
In den Düften wird ein patentiertes Verdünnungsmittel namens MMB verwendet (zuvor wurde Alkohol genutzt, was beim Transport allerdings zu Problemen führte).
Wieso wurde die Verdünnung verändert?
Die Chemikalienverordnung der EU ist relativ strikt und die Verwendung von Alkohol als Verdünnung wurde schwierig, weil die Flüssigkeit brennbar ist (ca. 50% Alkohol) und so musste per Gesetz eine lange Liste von Warnhinweisen mit aufs Etikett gedruckt werden (z.B. „kann Schwindel und Übelkeit verursachen“).
Bei einer strengen Auslegung hätte eine brennbare Flüssigkeit aufgrund der Brandgefahr auch nicht ohne weiteres auf dem Postweg versendet werden dürfen.
MMB ist ungiftig, nichtbrennbar und biologisch abbaubar. Also ideal für diesen Zweck!
Was sind fünf beliebtesten Sauna Düfte von Osmia?
- Birke
- Kiefer
- Rauchsauna
- Wacholder
- Honig-Kräuter
Vielen Dank für die Antworten, Anne Mäkijärvi!
Sieh dir das Video an: TOP 5 Saunadüfte (in finnisch).

Sieh dir das Video an: Die besten Saunadüfte (in finnisch).
Bei der Verwendung von Saunadüften ist zu beachten:
- Mache dich stets mit den Anwendungshinweises des Herstellers vertraut.
- Bereite das Aufgusswasser im Waschraum vor.
- Bewahre den Saunaduft im Wasch- oder Umkleideraum auf.
- Nutze ausschließlich verdünnte Düfte für den Aufguss.
- Gib den Duft nicht auf einen heißen Dampfstein oder eine heiße Aromaschale.
- Bei Beachtung der Anwendungshinweise ist der Aufguss mit Saunadüften ein sicheres Erlebnis.
Es gibt ganz unterschiedliche Saunadüfte. In meinem Sauna-Shop kannst du die Saunadüfte von Osmia bestellen, auch wenn du nicht in Finnland wohnst. Ich versende diese und andere Produkte derzeit innerhalb Europas und in andere Länder der Welt.
Derzeit habe ich diese elf Düfte im Sortiment:
- Birke
- Kiefer
- Sandelholz
- Wacholder
- Teer
- Rauchsauna
- Eukalyptus
- Minze
- Rosmarin
- Honig-Kräuter
- Honig-Zitrone
- Grapefruit
Anwendung:
Gib 2-3 Verschlusskappenfüllungen in 5 l lauwarmes Wasser.
Lies mehr: Wie macht man finnisches löyly

Hoffentlich konnte dir dieser Beitrag bei der Suche nach einem tollen Saunaduft behilflich sein.
Hast du Interesse an der Bestellung der genannten Saunadüfte? Dann schau dich doch ein wenig im Sauna-Shop des „Welt der Sauna“-Blogs um.
Zum Sauna-Shop der „Welt der Sauna“ kommst du mit diesem Link.
Liebe Grüße, Sauna-Kati